Hyundai IONIQ 6 ist „World Car of the Year“
05.04.2023

Hyundai IONIQ 6 ist „World Car of the Year“

Verbrauchs- und Emissionsangaben

Stromverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai IONIQ 5: kombiniert 19,1–16,7; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+++.

Stromverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai IONIQ 6: kombiniert 16,9–13,9; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+++.

Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.

Der Hyundai IONIQ 6 hat im Rahmen der „World Car Awards“ die renommierten Auszeichnungen „World Car of the Year“, „World Electric Vehicle“ und „World Car Design of the Year“ gewonnen. Die internationale Jury lobte ihn für sein aerodynamisches Design und seine hohe Reichweite. Die Ergebnisse wurden heute auf der „New York International Auto Show“ bekannt gegeben.

„Wir sind sehr stolz, diese prestigeträchtige Auszeichnung zwei Jahre in Folge zu erhalten. Das ist zugleich auch eine Anerkennung des enormen Talents und der stetigen Mühe aller Mitarbeiter der Hyundai Motor Company, die ein Elektrofahrzeug wie den IONIQ 6 auf den Markt gebracht haben. Diese Auszeichnung unterstreicht unser Engagement, ein weltweit führender Anbieter von elektrifizierten Fahrzeugen und intelligenten Mobilitätslösungen zu sein.“ -  Jaehoon Chang Präsident und CEO der Hyundai Motor Company

Eine Jury mit 100 Automobiljournalisten aus 32 Ländern wählte den IONIQ 6 aus den drei Finalisten aus, die alle im Jahr 2022 auf den Markt kamen. Dies ist der zweite Gewinn in Folge bei den „World Car Awards“ für die elektrische Sub-Marke Hyundai IONIQ: Im vergangenen Jahr kürte die Jury bereits den IONIQ 5 zum Sieger in denselben Kategorien.

„Wir wollen unsere Kunden immer auf einer emotionalen Ebene ansprechen und mit dem Design des IONIQ 6 haben wir etwas wirklich Einzigartiges geschaffen. Das stromlinienförmige Design kombiniert eine starke emotionale Anziehungskraft mit aerodynamischer Effizienz und sorgt für eine außergewöhnliche Reichweite. Im Innenraum haben wir eine Art persönliches Studio geschaffen, das durch Geräumigkeit und angenehme Funktionalität überzeugt, was unserer Meinung nach das Besondere des EV-Designs ausmacht.“ - SangYup Lee Executive Vice President und Head of Hyundai Global Design Center

Hyundai IONIQ 6 Award

Der Hyundai IONIQ 6 ist nach dem IONIQ 5 bereits das zweite Modell der elektrischen Sub-Marke Hyundai IONIQ. Alle dazugehörigen Modelle beruhen auf der sogenannten „Electric Global Modular Platform“ (E-GMP). Deren maßgeschneiderte Architektur ermöglicht hohe Ladegeschwindigkeiten sowie eine Reichweite bis zu 614 km (WLTP-Norm) aufgrund der 800-Volt-Technologie und eine besonders geräumige Innenraumgestaltung durch den flachen Boden. Mit einem extrem niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,21 ist der IONIQ 6 eines der aerodynamischsten und energieeffizientesten Elektrofahrzeuge auf dem Markt.

Hyundai IONIQ 6 Award

In diesem Jahr ernannte die Jury der „World Car Awards“ außerdem SangYup Lee zur „World Car Person of the Year 2023“ für seinen entscheidenden Beitrag zu den innovativsten Konzept- und Serienfahrzeugen, die im Jahr 2022 vorgestellt wurden, darunter der Hyundai IONIQ 6, der neue KONA und die Studie N Vision 74.

Der diesjährige Sieg von Hyundai wird der Marke dabei helfen, seine Elektrifizierungsstrategie weiter zu beschleunigen und so der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen zu werden. Hyundai Motor plant bis 2030 die Einführung von 17 neuen batterieelektrischen Modellen, einschließlich der Modelle der Marke Genesis, und will den jährlichen weltweiten Absatz von Elektrofahrzeugen bis 2030 auf 1,87 Millionen Einheiten steigern.

 

 

Die hier angegebenen Kraftstoffverbrauchswerte wurden zwar auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus gemessen, um jedoch die Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen NEFZ-Testzyklus gemessenen Werten zu gewährleisten, handelt es sich bei den hier angegebenen Werten, wenn nicht anders ausgewiesen, um NEFZ-Werte, die gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153 durch ein Simulationsmodell ermittelt wurden. Zur Angabe der NEFZ-Werte sind wir gesetzlich gemäß Pkw-EnVKV verpflichtet. Bei den CO2-Emissionswerten handelt es sich, wenn nicht anders ausgewiesen, um Werte nach dem WLTP-Testzyklus. Die Kraftfahrzeugsteuer wird auf Basis der WLTP-Werte für CO2-Emissionen ermittelt. Welches Testverfahren zur Anwendung gekommen ist, ist auf der Fahrzeugdetailseite angegeben.

Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.

Einwilligung

Unsere Website verwendet Plugins und Cookies, um Leistung und Statistiken aufzuzeichnen. Zu Marketing- und Werbezwecken und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Ebenso sind auf unserer Webseite Tools von Unternehmen mit Sitz in unsicheren Drittstaaten (z. B. USA) eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen weitergegeben werden. Wenn Sie alle Dienste zulassen, stimmen Sie der Verarbeitung der Daten zu. Wenn Sie alle Dienste zulassen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Welche Plugins und Cookies Sie zulassen möchten, können Sie in den Cookieeinstellungen verwalten. Mehr zum Thema Cookies & Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Einstellungen